Obdachlose Jugendliche
SCHÜLER, DIE EINE PA-FERNSCHULE BESUCHEN, MÜSSEN IHREN WOHNSITZ IN PENNSYLVANIA HABEN.
Der McKinney-Vento Homeless Education Assistance Improvement Act stellt sicher, dass obdachlose Kinder und Jugendliche den gleichen kostenlosen und angemessenen Zugang zu öffentlicher Bildung haben wie andere Kinder.
Obdachlose Jugendliche: Das McKinney-Vento-Gesetz
Am 22. Juli 1987 trat der Stewart B. McKinney Homeless Assistance Act in Kraft. Dies war das erste umfassende Bundesgesetz, das sich mit den Problemen der Obdachlosigkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika befasste. Die offizielle Bezeichnung des Gesetzes lautet nun McKinney-Vento Homeless Education Assistance Improvements Act of 2001.
Der McKinney-Vento Homeless Assistance Act definiert "obdachlose Kinder und Jugendliche" als "Personen, die keinen festen, regelmäßigen und angemessenen nächtlichen Wohnsitz haben".
Eine Familie oder ein Schüler gilt nach der McKinney-Vento-Definition als obdachlos, wenn sie sich an einem dieser Orte oder in einer dieser Situationen befinden:
Öffentliche oder private Schutzräume
Öffentliche oder private Orte, die nicht für reguläre Schlafgelegenheiten vorgesehen sind oder üblicherweise als solche genutzt werden, wie Fahrzeuge, Parks, Motels, Campingplätze usw.
Leben mit einem Elternteil in einem Heim für häusliche Gewalt
Wohnen bei Verwandten oder Freunden aufgrund von Wohnungsmangel
Leben in Übergangswohnprogrammen
Weggelaufene Kinder (unter 18 Jahren) und Kinder und Jugendliche, die von ihren Eltern oder anderen Betreuungspersonen verlassen oder aus ihrem Zuhause vertrieben wurden (unbegleitete Jugendliche). Diese Kinder können sich in Notunterkünften aufhalten, wo sie auf die Hilfe von Sozialeinrichtungen warten, oder sie leben allein auf der Straße oder ziehen mit Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten von Ort zu Ort.
Kinder von Migrantenfamilien, denen es an angemessenem Wohnraum fehlt
Kinder, die in Krankenhäusern ausgesetzt werden oder auf Pflegefamilien warten
HINWEIS: Zu den Jugendlichen, die auf eine Unterbringung in einer Pflegefamilie warten, gehören auch diejenigen, die in Not-, Übergangs- oder Kurzzeitpflegefamilien, in Verwandtschaftspflege, in Bewertungs- oder Diagnosezentren oder ausschließlich zum Zweck der Bewertung untergebracht sind. Im Einzelfall kann in Abstimmung zwischen der Schule und allen beteiligten Stellen festgestellt werden, ob ein Jugendlicher auf eine Unterbringung in einem Pflegeheim wartet.
Kennen Sie Ihre Rechte
Kinder und Jugendliche, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, haben eine Vielzahl von Rechten und verfügbaren Ressourcen:
eine kostenlose, angemessene öffentliche Bildung zu erhalten
Melden Sie sich sofort in der Schule an, auch wenn Sie keine Dokumente haben, die normalerweise für die Einschulung erforderlich sind.
Melden Sie sich in der Schule an und besuchen Sie den Unterricht, während die Schule die erforderlichen Unterlagen zusammenstellt.
Melden Sie sich in der örtlichen Schule an oder besuchen Sie weiterhin Ihre Herkunftsschule (die Schule, die Sie besucht haben, als Sie dauerhaft untergebracht waren, oder die Schule, in der Sie zuletzt eingeschrieben waren), wenn Sie dies bevorzugen und es möglich ist.
Weitere Informationen des PA Department of Education über Informationen für Jugendliche im Schulalter.
Ressourcen
PA Distance Homeless Liason
Kathy Timmerman
Studenten- und Familienberaterin/Verbindungsperson für Obdachlose
(888) 997-3352, Durchwahl 186
kathy.timmerman@padistance.org
Die folgenden Strategien und Programme können den akademischen Erfolg der Schüler unterstützen:
Zugang zu Head-Start- und Vorschulprogrammen, die von der örtlichen Bildungsbehörde oder in der Gemeinde verwaltet werden
Akademische Unterstützung wie Nachhilfe, außerschulische Programme und Sommerprogramme
Überweisungen zu Gesundheitsdiensten, zahnärztlichen Diensten, psychologischen Diensten und anderen geeigneten Diensten
Nationale, staatliche, regionale und lokale Ressourcen:
Die Regional- und Standortkoordinatoren der Pennsylvania Education for Children and Youth Experiencing Homelessness (ECYEH) können Ihnen dabei helfen:
Schulanmeldung/-platzierung
Vermittlung von Agenturen (Kleidung, Lebensmittel, Unterkunft)
Verfolgung/Übermittlung von Schulunterlagen
Zugang zu Bildungsprogrammen
Ämterübergreifende Problemlösung
Einschlägige Literatur zum Thema Obdachlosigkeit
Stärkere Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Obdachlosenproblematik
Beratende Telefonate zur Beantwortung von Fragen zu Schulen, Behörden und Unterkünften